UNTERRICHT

Blues Harp, Schnurregiigä, Fotzenhobel oder eben Mundharmonika - Das Instrument für Lagerfeuerromantik, einsame Cowgirls, verführerische Chansoniers, stolze Gipsy Queens und leidenschaftliche Blueser. Ob Manager, Arzt, Kremator, Saitenzupfer, Gesangstalent, Drückeberger oder Besserwisser – lernen Sie jetzt das Spiel auf diesem faszinierenden kleinen Instrument, das so grossartige Töne von sich gibt. Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung und das Alter spielt keine Rolle. Neben dem Erlernen der grundlegenden Spieltechniken wird viel Wert auf Ausdruck, Gehör und Improvisation gelegt. Auf spielerische Weise werden die eigenen Gefühle, Empfindungen und Stimmungen in Musik umgesetzt.
Jan wurde von Joe Walter, einem der wichtigsten Harp-Spieler der Schweiz, ausgebildet. In der Folge studierte er mit Roland Van Straaten, Carlos del Junco und Howard Levy verschiedene Stilrichtungen auf der Mundharmonika. Unterdessen hat er mehr als 20 Jahre Erfahrung als Mundharmonika-Lehrer. In Gruppen oder im Einzelunterricht bringt er Anfängern das Blues Harp-Spiel von Grund auf bei oder unterstützt Fortgeschrittene bei der Erweiterung ihres spielerischen Horizonts mit neuen Techniken.
Privatlektionen:
Momentan gebe ich nur Workshops in der Schweiz. Für Privatlektion in der Region Zürich empfehle ich meine beiden Freunde Walter und Roland:
Walter Baumgartner (Winterthur) http://www.walterbaumgartner.ch/
Roland Van Straaten (Zürich): https://www.straaten.com/
Workshops 2019:
30. bis 31. März
Blues Harp Workshop Rösslipost
Unteriberg / SZ, Schweiz
30. Juni bis 6. Juli
Blues Harp Workshop für Fortgeschrittene
Arosa / GR, Schweiz
Info und Anmeldung: Kultur Arosa
7. bis 13. Juli
Blues Harp Workshop für mittleres Niveau
Arosa / GR, Schweiz
Info und Anmeldung: Kultur Arosa
4. bis 10. August
Blues Harp Workshop für Anfänger
Arosa / GR, Schweiz
Info und Anmeldung: Kultur Arosa
21. bis 28. September
Master Bluesharp Workshop
Lagos, Algarve, Portugal